Der aiXbrain Blog: Best Practices rund um erfolgreiche Innovation mit KI in der Industrie

Posts about:

Digitale Geschäftsmodelle

Mann in Business-Dress hält ein pinkes Sparschwein in seiner linken Hand und wirft mit der rechten Hand eine Münze ein.

Mit welchen KI-Geschäftsmodellen lässt sich Geld verdienen?

Laut der Studie Machine Learning 2021 des IDG sehen 32 Prozent der Unternehmen in Machine Learning bzw. KI eine Chance zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. 35 Prozent verbinden damit die Möglichkeit zur Entwicklung neuer Produkte und Services. Während das in der Theorie gut klingt, stellt sich doch die praktische Frage, wie Sie konkret mit KI-Innovation Geld verdienen können. Wir haben 3 Ideen für den Maschinen- und Anlagenbau zusammengestellt.

Weiterlesen
Zwei Hände halten eine Karte in der Hand, worauf drei Pfeile abgebildet sind. Ein Pfeil zeigt geradeaus, einer nach links und einer nach rechts. Im Hintergrund befindet sich eine Straße und ein sonniger Himmel

Der KI-Fahrplan: In 4 Schritten zum marktfähigen KI-Produkt

Erfolgreiche Produktentwicklung mit KI besteht aus mehreren Schritten. Grundsätzlich handelt es sich dabei um ein Innovationsvorhaben, d.h. Zeit und Geld müssen vorab investiert werden, ehe sich mit den Resultaten im Nachgang Umsätze erzielen lassen. Zwei Fragen sind dabei für Entscheider von entscheidender Bedeutung. Erstens: Wie lange dauert es, bis sich erste Umsätze mit der Innovation generieren lassen (Time-to-Market)? Und Zweitens: Wie hoch sind Zeit- und Geld-Invest bis zu diesem Zeitpunkt?

Weiterlesen