Der aiXbrain Blog: Best Practices rund um erfolgreiche Innovation mit KI in der Industrie

Posts about:

Digitalisierungsstrategie

Geschäftsmann mit 5 Armen, die jeweils 1 Karte mit einem Fragezeichen halten

Die 5 wichtigsten Fragen bei der Digitalisierung von Produkten mit KI

In ihrer Digitalisierungsstrategie haben viele Unternehmen bereits erkannt, dass sie Ihre Produkte mithilfe von Künstlicher Intelligenz aufwerten können. In der Regel bedeutet das, Daten zum Produkteinsatz zu erschließen und diese schlau auszuwerten, um damit neue werthaltige Angebote für Kund:innen zu schaffen. In diesem Artikel haben wir die 5 wichtigsten Fragen zusammengestellt, die bei solch einem KI-Upgrade entscheidend sind.

Weiterlesen
Schachbrett mit Spielfiguren und Chips, die symbolisch für Wertschöpfung mit KI als Folge einer fundierten Datenstrategie stehen

Mit Datenstrategie zur KI

KI schafft Mehrwert aus Daten. Voraussetzung ist, dass die Daten einen ausreichenden Informationsgehalt für die Fragestellung enthalten, die die KI beantworten soll. Daten sind also die Grundlage für die Wertschöpfung mit KI. Doch was bedeutet das für Ihre Datenstrategie? Sollten Sie frühzeitig mit der Sammlung von Unternehmensdaten beginnen oder besser warten, bis Sie sich auf konkrete KI Use Cases festgelegt haben? Welche Daten sollten gespeichert werden? Wird ein zentraler Datenspeicher benötigt? In diesem Artikel finden Sie Antworten auf diese Fragen.

Weiterlesen
Rote Leiter, die zu einem blauen Himmel führt

4 Chancen zur Wertschöpfung mit KI in der Industrie

Wie kann KI Ihrem Unternehmen helfen, erfolgreicher zu sein? Für alle, die nach Antworten suchen, haben wir 4 aufeinander aufbauende Chancen, mit KI greifbare Mehrwerte zu erzielen, in einer kompakten Übersicht zusammengefasst. Mit jeder eingesetzten KI erhöht sich der Mehrwert für Ihr Unternehmen. Erfahren Sie im Folgenden, welche 4 konkreten KI-Wertschöpfungsstufen das sind und welche Mehrwerte Sie erwarten dürfen.

Weiterlesen
Zwei Hände halten eine Karte in der Hand, worauf drei Pfeile abgebildet sind. Ein Pfeil zeigt geradeaus, einer nach links und einer nach rechts. Im Hintergrund befindet sich eine Straße und ein sonniger Himmel

Der KI-Fahrplan: In 4 Schritten zum marktfähigen KI-Produkt

Erfolgreiche Produktentwicklung mit KI besteht aus mehreren Schritten. Grundsätzlich handelt es sich dabei um ein Innovationsvorhaben, d.h. Zeit und Geld müssen vorab investiert werden, ehe sich mit den Resultaten im Nachgang Umsätze erzielen lassen. Zwei Fragen sind dabei für Entscheider von entscheidender Bedeutung. Erstens: Wie lange dauert es, bis sich erste Umsätze mit der Innovation generieren lassen (Time-to-Market)? Und Zweitens: Wie hoch sind Zeit- und Geld-Invest bis zu diesem Zeitpunkt?

Weiterlesen