Praxisbeispiele Schadensvermeidung - Kuntze Instruments

Warnsystem zur Schadensvermeidung
Mit zunehmender Messinfrastruktur steigt auch die Überwachungs- und Steuerungskomplexität in der Wasseranalytik. Kuntze Instruments hat genau dafür mit dem Connectivity-Service Cloud Connect® eine Lösung geschaffen, die eine zentrale Administration und Analyse der eingesetzten Sensoren ermöglicht. Anwendungsfall: Warnsystem zur Schadensvermeidung |
Die Problemstellung
Die Endkunden von Kuntze Instruments erwarten mehr als eine Monitoringlösung, nämlich ein intelligentes Dashboard mit Warnsystem, das sie proaktiv auf Probleme hinweist. Dabei müssen tausende Systeme weltweit überwacht werden, in unterschiedlichen Anwendungsbereichen. Kuntze bedient viele Anwendungsfälle: ein Schwimmbad funktioniert ganz anders als eine Industrieanlage mit Trinkwasser. Ein regelbasiertes Warnsystem kann der Vielzahl von Anwendungsfällen nicht gerecht werden, und die Verwaltung von Regelsystemen und Parametern für jede Baureihe und Kundengruppe “wächst einem sehr schnell über den Kopf”.
Das lässt sich nur mit Software und datenbasiert lösen. Mit einer Anwendung, die solche spezifische und prozessabhängige Gerätedaten auswertet: Dataray®|serve von aiXbrain.
Die Lösung
Kuntze Instruments hat in der Dataray-Oberfläche ein KI-Warnsystem konfiguriert und auf historischen Gerätedaten trainiert. Die Performance des trainierten KI-Warnsystems konnte Kuntze direkt in Dataray® überprüfen.
Implementierung
aiXbrain leistet seine Unterstützung dank Datenzugriff auf Kuntzes Azure Datalake. Eine Pilotanwendung wird derzeit mit Schwimmbädern in Großbritannien durchgeführt. Da sich die Regelung von Whirlpools ganz anders verhält als bei großen Schwimmbecken haben unsere aiXbrain-Experten ein individuelles Konzept vorgeschlagen und bei der Konfiguration von zwei KI-Warnsystemen unterstützt. Das KI-Warnsystem wird als gehosteter Service in Cloud Connect angeschlossen. Frontend-Arbeiten sind für Dienstleister von Kuntze einfach umzusetzen dank der Dataray®|serve - Spezifikation von aiXbrain.
Weitere Informationen dazu hier: https://www.kuntze.com/de/kuntze-cloud-connect/
Kundenresonanz
Dr. Fabian Kruse, Leiter Forschung & Entwicklung von Kuntze Instruments:
“Kuntze Instruments ist ein innovationsgetriebenes Familienunternehmen, und wir bieten mit dem Cloud Connect® Dashboard eine Software für unsere Kunden, die uns vom Wettbewerb absetzt.
Für mich ist einerseits klar, dass wir die gesammelten Daten unserer Systeme zur Entwicklung neuer datenbasierten Services nutzen müssen, aber andererseits auch, dass wir für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und den Betrieb von KI-Lösungen einen starken Partner brauchen.
Dataray von aiXbrain erlaubt uns mit wenigen Klicks, die Daten in unserem Azure Datalake zum Training eines KI-Warnsystems für Wasseranlagen zu verwenden und die Ergebnisse zu validieren. Für meine Entwickler war es dank der Dataray-API-Spezifikationen leicht, den KI-Service in Cloud Connect einzubinden und unseren Kunden bereitzustellen. Mein Team kann sich auf die Entwicklung von Mess- und Regelungstechnik konzentrieren, und die Experten von aiXbrain unterstützen uns in allen Fragen rund um Betrieb und Wartung von Künstlicher Intelligenz."